Agroforst – was hat es damit auf sich? Keine Sorge, wir sind alle nicht aggro, zumindest auch nicht mehr als die meisten anderen aber die Klimakrise wird nicht halt vor…
Blog
Blogeinträge
Politik darf auch Spaß machen. Zwei Jahre war ich von 2017-2019 im Bundesvorstand der Grünen Jugend. Und nach einem langen Tag eines Bundeskongresses kann es dann passieren, dass man mit…
Bayern ist das moosreichste Bundesland in Deutschland. Von den 1200 Moosarten, die es in Deutschland gibt, kommen knapp 1000 in Bayern hervor.Vom Dreimännigen Grimaldimoos bis hin zum Grünen Koboldmoos ist…
Und was denkt Ihr? Wie alt können Bäume werden? Morgen früh löse ich natürlich wieder auf
Heizen mit Holz – klingt erstmal naturnah und nach Klimaschutz. Tatsächlich ist aber die Feinstaubbelastung enorm und der Kohlenstoff, der im Holz über Jahrzehnte gebunden wurde, wird zunehmend direkt wieder…
Einfach Mal Danke sagen!
Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. 70 Prozent der Frauen haben bereits Hass im Netz erlebt. Frauen haben ein Recht auf Schutz – immer! Und gerade auch…
Alle Umweltverbände am Bayerischen Untermain haben sich inzwischen gegen den autobahnähnlichen Ausbau der B469 ausgesprochen. Gestern haben wir in Großostheim für den Erhalt des Bannwaldes demonstriert, heute erkläre ich in…
Gemeinsam mit Landrat Dr. Alexander Legler (CSU) und Landrat Jens Marco Scherf (Grüne) gratulieren wir ganz herzlich der neuen Geschäftsführerin des Regionalen Planungsverbandes Bayerischer Untermain (Planungsregion 1), Regierungsdirektorin Christina Schmidt,…
Morgen jährt sich zum 82. Mal die Reichspogromnacht. Auch wenn in diesem Jahr die meisten Gedenkveranstaltungen ausfallen müssen, ist es in diesen Zeiten, in denen Nazis ungehindert in Leipzig aufmarschieren…