Wald für Industrie? 14. April 20213. Mai 2021 Die deutsche Waldbewirtschaftung aus dem 18. Jahrhundert, das Aufforsten, das Planen über Generationen: Viele verorten hier den Ursprung der Idee des nachhaltigen Wirtschaftens. Das Ziel war damals aber nicht der Naturschutz, sondern die Sicherung einer möglichst hohen Holzproduktion. Auch heute sind Deutschlands Wälder und Forste ein wichtiger Rohstofflieferant und Wirtschaftsfaktor, ob fürs Bauen mit Holz, Möbel, Papierprodukte oder neue innovative Anwendungen in der Chemie und Batterietechnik. Gemeinsam mit dem industriepolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion, Dieter Janecek MdB, und Niklas Wagener, Direktkandidat für Aschaffenburg sowie Julia Möbus, Geschäftsführerin des Verbands der Säge- und Holzindustrie und euch wollen wir wichtige Fragen diskutieren: Welche Chancen bieten sich für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffwende durch einen stärkeren Rückgriff auf Holz?Wie gelingt uns, dass Holz stärker für langfristige Anwendungen eingesetzt wird statt für Verpackungen oder als Brennstoff?Welche Herausforderungen ergeben sich aus der Klimaerhitzung für die Sicherung der Rohstoffversorgung mit Holz? 15. April 2021 20:00-21:30 Uhr Zoom-Meeting beitreten: https://gruenlink.de/1zst Per Telefon: +49 69 3807 9883, Meeting-ID: 889 5808 7379, Kenncode: 730670
Bewerbung für das unterfränkische Votum 7. Dezember 202412. Dezember 2024 liebe Grüne in Unterfranken, als Euer Unterfränkischer Bundestagsabgeordneter bewerbe ich mich um Euer Votum für die Bayerische Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestags(neu)wahl 2025! Erhalten, was uns erhält – […]
Danke 27. September 202129. März 2022 Vielen Dank für die Wahl in den 20. Deutschen Bundestag! Ich freue mich sehr über das in mich gesetzte Vertrauen und habe zugleich größten Respekt vor den Aufgaben, die nun […]