„Tag der kleinen Forscher“ – Besuch in der KiTa Kunterbunt in Alzenau 14. Juli 20224. November 2022 Am 12. Juli durfte ich die Kinder in der integrativen Kindertagesstätte „Kunterbunt“ in Alzenau am „Tag der kleinen Forscher“ besuchen. Seit 2009 setzt sich die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ mit diesem Mitmach-Tag dafür ein, dass Kinder bereits im jungen Alter Zugang zu Fragestellungen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erhalten. In Horten, Kitas und Grundschulen werden zu diesem Anlass verschiedenste Aktionen angeboten, bei denen Kinder sich spielerisch mit den sogenannten „MINT“-Themen auseinandersetzen. In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto „Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen“. Dem Motto entsprechend hatten die „Kunterbunt“-Mitarbeiter*innen vier Stationen vorbereitet, an denen die Kinder buddeln, schaufeln und sieben konnten. Ihre Entdeckungen konnten sie anschließend unter der Lupe betrachten. Wer alle Stationen durchlaufen hatte, bekam zum krönenden Abschluss ein „Forscher-Diplom“.
Neujahrsempfang mit Renate Künast 7. Januar 20258. Januar 2025 Am Freitag, den 10.1.205, bin ich zusammen mit Renate Künast zu Gast beim traditionellen Neujahrempfang der Landkreis-Grünen. Mit Renate Künast, ehemaliger Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (2001-2005) und heutige […]
Politische Bildungsreise nach Berlin 13. Dezember 202418. Dezember 2024 Mal wieder ging es für 50 politisch interessiere Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Land Aschaffenburg auf Expedition in eine ganz eigene Welt: die Bundeshauptstadt Berlin. Der Einladung des Aschaffenburger […]