Zu Besuch in Berlin: Die Vorsitzenden der Bundeswehr-Feuerwehren 2. November 20222. November 2022 V.l.n.r.: Sophie Schäffer (wissenschaftliche Mitarbeiterin), Thomas Schöneberger (Bundesvorsitzender des Verbands der Bundeswehr Feuerwehren e.V.), Christoph Harke (stellvertretender Bundesvorsitzender), Niklas Wagener MdB Als Zuständiger für die Logistik und Infrastruktur der Bundeswehr im Verteidigungsausschuss konnte Niklas sich kürzlich mit Thomas Schöneberger (Bundesvorsitzender des Verbands der Bundeswehr Feuerwehren e.V.) und Christoph Harke (stellvertretender Bundesvorsitzender) austauschen. Niklas bedankte sich für den konstruktiven Austausch: „Über 4.000 Feuerwehrleute und 400 militärische Brandschützer*innen leisten täglich ihren Dienst in der Bundeswehr für den Brandschutz in der Truppe. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Die Zentralisierung des Brandschutzes in die Wehrverwaltung 2011 war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit – dazu zählt auch das dramatisch gestiegene Waldbrandrisiko – müssen nun weitere Schritte in den Bereichen Strukturreform, Personal und der Beschaffung von beispielsweise Fahrzeugen folgen.“
Neujahrsempfang mit Renate Künast 7. Januar 20258. Januar 2025 Am Freitag, den 10.1.205, bin ich zusammen mit Renate Künast zu Gast beim traditionellen Neujahrempfang der Landkreis-Grünen. Mit Renate Künast, ehemaliger Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (2001-2005) und heutige […]
Politische Bildungsreise nach Berlin 13. Dezember 202418. Dezember 2024 Mal wieder ging es für 50 politisch interessiere Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Land Aschaffenburg auf Expedition in eine ganz eigene Welt: die Bundeshauptstadt Berlin. Der Einladung des Aschaffenburger […]