Neujahrsempfang mit Renate Künast 7. Januar 20258. Januar 2025 Am Freitag, den 10.1.205, bin ich zusammen mit Renate Künast zu Gast beim traditionellen Neujahrempfang der Landkreis-Grünen. Mit Renate Künast, ehemaliger Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (2001-2005) und heutige Leiterin der AG Ernährung und Landwirtschaft der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, kommt ein ganz besonderer Gast hier in den Land- und Wahlkreis Aschaffenburg. 2005 bis 2013 war sie Vorsitzende der Bundestagsfraktion. Die 69jährige ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und wird nicht wieder kandidieren. Meine MdB-Kollegin Renate leitet unsere Grüne Arbeitsgruppe im Ausschuss Ernährung und Landwirtschaft. Dementsprechend werden wir gemeinsam vor dem Neujahrsempfang in Aschaffenburg einen gastronomischen Betrieb besuchen und uns über die Herausforderungen des Gastgewerbes informieren. Ab 18:00 Uhr geht’s dann in Karlstein mit einem Get-together los, hausgemachten Suppen von Horst Reisert (Gemeinderat aus Karlstein und Gastwirt in Seligenstadt) und musikalischen Beiträgen von Frau Krausert aus Johannesberg. Wie ich hörte, werden über 150 Gäste erwartet, toll! Wenn Ihr auch noch vorbei kommen wollt, meldet Euch beim KV Aschaffenburg-Land an: „„Neujahrsempfang der Landkreis-Grünen“ — GRÜNE Aschaffenburg-Land“ von gruene-aschaffenburg.de anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von gruene-aschaffenburg.de anzuzeigen Inhalt von gruene-aschaffenburg.de immer anzeigen
Politische Bildungsreise nach Berlin 13. Dezember 202418. Dezember 2024 Mal wieder ging es für 50 politisch interessiere Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Land Aschaffenburg auf Expedition in eine ganz eigene Welt: die Bundeshauptstadt Berlin. Der Einladung des Aschaffenburger […]
Wassermanagement im Wald – Bewirtschaftung in der Praxis 12. Dezember 202418. Dezember 2024 Am 11.12.2024 fand die spannende Veranstaltung „Wassermanagement im Wald – Bewirtschaftung in der Praxis“ statt, die von Niklas Wagener MdB und Martin Häusling MdEP organisiert wurde. Rund 100 Teilnehmende aus […]