Ein seltsames Jahr liegt hinter uns. Ein anstrengendes, kräftezehrendes, für viele Menschen ein existenzbedrohendes Jahr 2020.Und doch war es für mich persönlich ein bereicherndes Jahr voller neuer Aufgaben, Erfahrungen, wunderbarer Menschen, die in mein Leben getreten sind.In den schweren Zeiten einer Pandemie gilt es solidarisch mit all denen zu sein, die vor Sorge in der Nacht kein Auge mehr zu tun können. Ich habe großen Respekt und empfinde tiefe Dankbarkeit gegenüber allen, die jeden Tag aufs Neue um die Gesundheit der Risikogruppen, um das Überleben ihrer Betriebe, um die Zukunft von uns Menschen ringen. Und auch wenn ich nicht als Pflegekraft in der vordersten Linie stehe und als Waldexperte dieser Tage wenig systemrelevant bin, versuche ich doch mein bestes zu geben, als Stadtrat in Aschaffenburg unsere Betriebe vor Ort zu unterstützen, zuzuhören und da zu sein. Und als junger Bundestagskandidat, der für den Wald nach Berlin möchte, auch die andere große Krise dieses Jahrhunderts nicht aus den Augen zu verlieren: die Klimakrise, die ein ungeheures Waldsterben mit sich bringt.Am Ende diesen Jahres bin ich dankbar für das Vertrauen, das mir die Wähler*innen der Stadt Aschaffenburg gegeben haben, um zusammen mit meinen tollen junggrünen Stadtratskolleg*innen Katharina Koch und Moritz Mütze unsere Stadt mitgestalten und fit für die Zukunft machen zu dürfen. Ich bin dankbar für die schönen Momente in diesem tristen Jahr wie hier auf der Kippenburg bei der Abschlusssitzung des Stadtrates im Sommer. Für einen wunderschönen Radelurlaub mit Marie, Sebastian und Julia. Für das einstimmige Vertrauen der Grünen Mitglieder in Stadt und Landkreis Aschaffenburg, der richtige Bundestagskandidat für unsere Region zu sein, der alles geben wird, um ein Grünes Bundestagsmandat für den Bayerischen Untermain zu erringen. Ich bin dankbar, Grüne Politik machen zu dürfen, was in diesem Jahr losging mit einer fulminanten Veranstaltung über die Zukunft der Landwirtschaft mit Luisa Neubauer und Bauernpräsident Stefan Köhler im Colos-Saal und nun endet mit der Hoffnung auf ein besseres Jahr 2021. Ich werde weiterhin mein Bestes geben!#silvester #2020 #2021
-
Abonniere meinen Newsletter
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Feb1Mo14:30 2. Sitzung des Haupt- und Finanz... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg2. Sitzung des Haupt- und Finanz... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgFeb 1 um 14:30 – 15:00Haupt- und Finanzsenat Nichtöffentliche Sitzung, 14:30 Uhr Öffentliche Sitzung, ca. 15:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54721063Feb2Di17:00 2. Sitzung des Planungs- und Ver... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg2. Sitzung des Planungs- und Ver... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgFeb 2 um 17:00 – 17:00Planungs- und Verkehrssenat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54723519Feb3Mi17:00 2. Sitzung des Umwelt-, Klima- u... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg2. Sitzung des Umwelt-, Klima- u... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgFeb 3 um 17:00 – 17:00Umwelt-, Klima- und Verwaltungssenat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54725171Feb4Do17:00 1. Sitzung des Werksenates, Werk... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg1. Sitzung des Werksenates, Werk... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgFeb 4 um 17:00 – 19:00Werksenat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr Nichtöffentliche Sitzung, ca. 19:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54735412Feb22Mo15:30 2. Sitzung des Stadtrates (Plenu... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg2. Sitzung des Stadtrates (Plenu... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgFeb 22 um 15:30 – 19:00Stadtrat (Plenum) Öffentliche Sitzung, 15:30 Uhr Nichtöffentliche Sitzung, ca. 19:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54722890Feb23Di17:00 1. Sitzung des Kultur- und Schul... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg1. Sitzung des Kultur- und Schul... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgFeb 23 um 17:00 – 17:00Kultur- und Schulsenat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54725347Feb24Mi17:00 1. Sitzung des Sportsenates, Spo... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg1. Sitzung des Sportsenates, Spo... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgFeb 24 um 17:00 – 17:00Sportsenat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54725986Feb25Do17:00 1. Sitzung des Jugendhilfeaussch... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg1. Sitzung des Jugendhilfeaussch... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgFeb 25 um 17:00 – 17:00Jugendhilfeausschuss Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54726331Mrz1Mo17:00 3. Sitzung des Haupt- und Finanz... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg3. Sitzung des Haupt- und Finanz... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgMrz 1 um 17:00 – 17:30Haupt- und Finanzsenat Nichtöffentliche Sitzung, 17:00 Uhr Öffentliche Sitzung, ca. 17:30 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/5472106818:00 3. Sitzung des Stadtrates (Plenu... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg3. Sitzung des Stadtrates (Plenu... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgMrz 1 um 18:00 – 19:00Stadtrat (Plenum) Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr Nichtöffentliche Sitzung, ca. 19:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54722910 -
Neueste Beiträge
-
Neueste Kommentare
Verwandte Artikel
Mit Loriot zum Weihnachtsfest
Weiterlesen »
Hochwasserschutz Wald
Wasser ist die Bedingung allen Lebens. Zu viel davon ist genauso tödlich wie zu wenig. Das Gleichgewicht dazwischen eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Das Wasser schwindet spürbar aus den…
Weiterlesen »
Forstarbeit ist Handarbeit
Politik darf auch Spaß machen. Zwei Jahre war ich von 2017-2019 im Bundesvorstand der Grünen Jugend. Und nach einem langen Tag eines Bundeskongresses kann es dann passieren, dass man mit…
Weiterlesen »