Wer breite Straßen baut, wird Männer in dicken Karren ernten. Gut, das war jetzt vielleicht etwas provokant. Aber: Geschlechtergerechte Haushaltspolitik ist ein Thema für alle politischen Themen und Ebenen. Die Stadt Berlin geht seit Jahrzehnten politisch voran, inzwischen haben weitere Länder und Städte wie Bremen, Freiburg und Münster nachgezogen. Aber in Bayern tut sich erschreckend wenig. Der in Artikel 3 unseres Grundgesetzes festgeschriebene Verfassungsauftrag, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern, sei keine Aufgabe der Finanzverwaltung, berichtete uns der Bayerische Finanzexperte Tim Pargent über eine Antwort des Bayerischen Staatsministeriums für Finanzen. Im Bundestag muss sich unsere Grüne Haushaltsexpertin Ekin Deligöz immer noch und von Seiten der AfD mehr denn je Gelächter und Ignoranz aussetzen, wenn sie sich für eine geschlechtergerechte Haushaltspolitik einsetzt. Aber genau darin liegt ein zentraler Schlüssel hin zu einer gleichberechtigten Gesellschaft. Der Haushalt des Bundes, der Länder und der Kommunen ist ein in Zahlen gegossenes Spiegelbild unserer Gesellschaft. Die Haushaltspolitik entscheidet, welchen Ministerien, Ämtern und letztlich Menschen wieviel Geld zur Verfügung gestellt wird. Was im Spitzensport an Geld investiert wird, um einigen männlichen Sportlern und Funktionären den sicherlich verdienten Medaillenregen zu ermöglichen, zeigt sinnbildlich, wie es um die Geschlechtergerechtigkeit steht. Mit dem sog. Gender Budgeting haben wir ein wichtiges Instrument an der Hand, um unsere Haushaltspolitik dahingehend zu überprüfen, ob sie Männern und Frauen gleich viel nutzt. Nur wenn wir diesen Überblick, diese Analyse haben, können die einzelnen Ressorts nachsteuern und Gelder für Frauenförderung an den richtigen Stellen investieren. Eine geschlechtergerechte Verkehrspolitik, Bildungspolitik, Stadtplanung und Jugendförderung fußt letztlich darauf, dass die Gelder, die die öffentliche Hand einsetzen kann, richtig verteilt werden. Das Bewusstsein für den Einfluss der Haushaltspolitik auf die Ziele des 3. Artikels unseres Grundgesetzes gilt es zu schärfen und Gender Budgeting auf allen politischen Ebenen einzuführen. Ich habe aus der heutigen Diskussion unglaublich viel gelernt und freue mich, meinen Teil nun im Aschaffenburger Stadtrat beizutragen und das Thema in den Stadtrat einzubringen.Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei meinen Mitdiskutant*innen und in erster Linie bei Kiana Bramm von den Aschaffenburger Grünen, die die heutige Veranstaltung initiiert und moderiert hat – super stark, vielen Dank: Die Grünen Aschaffenburg!
-
Abonniere meinen Newsletter
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Apr19Mo17:00 5. Sitzung des Haupt- und Finanz... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg5. Sitzung des Haupt- und Finanz... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgApr 19 um 17:00 – 17:30Haupt- und Finanzsenat Nichtöffentliche Sitzung, 17:00 Uhr Öffentliche Sitzung, ca. 17:30 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/5472107418:00 5. Sitzung des Stadtrates (Plenu... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg5. Sitzung des Stadtrates (Plenu... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgApr 19 um 18:00 – 19:00Stadtrat (Plenum) Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr Nichtöffentliche Sitzung, ca. 19:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54722919Apr20Di17:00 4. Sitzung des Planungs- und Ver... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg4. Sitzung des Planungs- und Ver... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgApr 20 um 17:00 – 17:00Planungs- und Verkehrssenat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54723525Apr21Mi17:00 4. Sitzung des Umwelt-, Klima- u... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg4. Sitzung des Umwelt-, Klima- u... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgApr 21 um 17:00 – 17:00Umwelt-, Klima- und Verwaltungssenat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54725178Apr22Do17:00 2. Sitzung des Werksenates, Werk... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg2. Sitzung des Werksenates, Werk... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgApr 22 um 17:00 – 19:00Werksenat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr Nichtöffentliche Sitzung, ca. 19:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54735415Apr29Do17:00 1. Sitzung des Seniorenbeirates,... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg1. Sitzung des Seniorenbeirates,... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgApr 29 um 17:00 – 17:00Seniorenbeirat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54735405Mai3Mo17:00 6. Sitzung des Haupt- und Finanz... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg6. Sitzung des Haupt- und Finanz... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgMai 3 um 17:00 – 17:30Haupt- und Finanzsenat Nichtöffentliche Sitzung, 17:00 Uhr Öffentliche Sitzung, ca. 17:30 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54721145Mai4Di17:00 5. Sitzung des Planungs- und Ver... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg5. Sitzung des Planungs- und Ver... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgMai 4 um 17:00 – 17:00Planungs- und Verkehrssenat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54725158Mai5Mi17:00 5. Sitzung des Umwelt-, Klima- u... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg5. Sitzung des Umwelt-, Klima- u... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgMai 5 um 17:00 – 17:00Umwelt-, Klima- und Verwaltungssenat Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54725184Mai17Mo17:00 7. Sitzung des Haupt- und Finanz... @ kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg7. Sitzung des Haupt- und Finanz... @ kleinen Saal der Stadthalle AschaffenburgMai 17 um 17:00 – 17:30Haupt- und Finanzsenat Nichtöffentliche Sitzung, 17:00 Uhr Öffentliche Sitzung, ca. 17:30 Uhr kleinen Saal der Stadthalle Aschaffenburg https://ris.aschaffenburg.de/Meeting.mvc/da/54721149 -
Neueste Beiträge
-
Neueste Kommentare
Verwandte Artikel
Grüne Waldkonferenz – Was lernen wir aus dem Waldzustandsbericht?
Am Mittwoch, den 14. April, 19 Uhr, findet die Grüne Waldkonferenz des 2. unterfränkischen Votenträgers, Niklas Wagener statt. Dabei sind: Ludwig Hartmann (Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bayerischen Landtag), Carla Reemtsma…
Weiterlesen »
World wide wood
Mittwoch, 7. April, 19:30 Uhr Wälder sind als Kohlestoffsenken und Lebensraum vieler Arten essenziell für den Klimaschutz und Biodiversität; ferner sind sie Heimat und Lebensgrundlage indigener Völker. Trotzdem schreitet die…
Weiterlesen »
Wald & Tourismus: Ertrag vs. Erholung
Der Oberpfälzer Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt, Mitglied im Tourismus-Ausschuss des Deutschen Bundestages, trifft sich am Gründonnerstag mit Waldexperte Niklas Wagener, der als Direktkandidat in Aschaffenburg und als Votenträger der Unterfränkischen Grünen…
Weiterlesen »