Wir fordern ein Gesellschaftsjahr für alle!

Wir fordern ein Gesellschaftsjahr für alle
Wir fordern ein Gesellschaftsjahr für alle

In Zeiten von Krieg, Klimakrise und wachsender Spaltung braucht Deutschland eine neue Verantwortungskultur: gerecht, demokratisch und zukunftsfest. Wir schlagen deshalb vor, ein modernes Gesellschaftsjahr zu prüfen – ein Modell, bei dem Menschen sich für einige Monate in sozialen, ökologischen oder sicherheitsrelevanten Bereichen engagieren. Nicht per Los zur Bundeswehr, keine Rückkehr zur alten Wehrpflicht – sondern ein gemeinsames Projekt aller Generationen für das 21. Jahrhundert. Eine Enquetekommission soll 2026 erarbeiten, wie das rechtlich, sozial und praktisch umgesetzt werden könnte.

Parallel fordern wir, dass bestehende Freiwilligendienste sofort gestärkt werden: mehr Plätze, faire Bezahlung, bessere Anerkennung!

Als Grünes Mitglied: Unterstütze gerne unseren Antrag „Wenn alle mit anpacken – für ein Gesellschaftsjahr!“ zur Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover.