Start des Adventskalenders „Wald ist Weihnachten“ 1. Dezember 20204. Dezember 2020 Unrühmlicher Spitzenplatz: Keines der G20-Länder verbraucht pro Kopf mehr Papier als Deutschland. Zum Vergleich: Die USA auf Platz 2 verbrauchten 2018 rund 30kg weniger als die Deutschen mit 241,7kg pro Kopf und Jahr. Laut Bundesregierung ist dafür vor allem der Online-Handel mitverantwortlich: der Verbrauch von Papierverpackungen lag 2016 bei 96,3kg pro Kopf und Jahr. Aber auch die Bundesregierung selbst verbrauchte in ihren Behörden im Jahr 2018 mehr als 1 Milliarde Blatt Papier.Die deutsche Papierproduktion hat deshalb derzeit einen Waldbedarf von 40.000 Fußballfeldern.Wenn wir also den Wald nach den zurückliegenden Dürre-Sommern endlich schonen und die Nutzung auf Holzprodukte konzentrieren wollen, die CO2 langfristig binden wie im Holzbau, müssen wir den Papierverbrauch drastisch reduzieren.Dafür braucht es ein gesetzlich verankertes Abfallvermeidungsziel, das auch Papier und Pappe umfasst und auf Mehrweglösungen z.B. durch wiederverwendbare Versandboxen setzt. Außerdem braucht es endlich und schnell eine umfassende Digitalisierung der Verwaltung auf allen Ebenen. Und letztlich auch Euch alle, die Ihr den digitalen Wandel durch papierloses Arbeiten mitgestaltet, gleichzeitig beim Einkauf aber auf einen möglichst papierlosen Einzelhandel setzt!Ab jetzt kommen jeden Tag spannende Fakten rund um den Wald in meinem neuen Adventskalender 🎄Quellen: WWF (Aus Wäldern wird Papier – 15.06.2020) und ZDF (Deutsche verbrauchen am meisten Papier – 05.10.2019)
Wald- und Klimaschutz im Klima- und Transformationsfonds (KTF) 25. März 202525. März 2025 Dank des außergewöhnlichen Verhandlungsgeschicks von Britta Hasselmann und Katharina Dröge haben wir Grüne nun die Möglichkeit, im Rahmen des Sondervermögens und der zusätzlichen 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz im […]
Wassermanagement im Wald – Bewirtschaftung in der Praxis 12. Dezember 202418. Dezember 2024 Am 11.12.2024 fand die spannende Veranstaltung „Wassermanagement im Wald – Bewirtschaftung in der Praxis“ statt, die von Niklas Wagener MdB und Martin Häusling MdEP organisiert wurde. Rund 100 Teilnehmende aus […]