Samstag 13.2.: Kann der Spessart Biosphärenreservat werden?

14:00-16:30 Uhr, Zoom-Webinar
Die Grünen in Stadt und Landkreis Aschaffenburg, in den Landkreisen Miltenberg und Main-Spessart laden ein zur digitalen Spessartkonferenz: Kann der Spessart Biosphärenreservat werden?
Anmeldung jetzt per Email (bhofmann-grueneab [at] posteo [dot] de)
Programm:
Der Aschaffenburger Stadtrat und Bundestagskandidat Niklas Wagener, der in Göttingen Forstwirtschaft studiert hat, führt durch den Nachmittag und hat prominente Gäste für Fachvorträge und Diskussion gewinnen können:
- Barbara Engels: Expertin für Biosphärenreservate, Diplom-Biologin und Europawissenschaftlerin leitet im Bundesamt für Naturschutz das Fachgebiet Internationaler Naturschutz und die Geschäftsstelle des MAB-Nationalkomitees. Sie vertritt Deutschland in internationalen Gremien, so z.B. dem UNESCO-Welterbekomitee und der Konvention über die biologische Vielfalt.
- Prof. Dr. Pierre Ibisch, Professor für Nature Conservation an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, vormals forstlicher Dekan der Hochschule.
- Jens Marco Scherf, Vorsitzender des Tourismusverbandes Spessart-Mainland e.V.
Der deutschlandweit bekannte Förster Peter Wohlleben unterstützt die Spessartkonferenz ebenfalls mit einem Grußwort.
Nach gut einer Stunde Fachvorträgen steigen wir in die Diskussion mit Euch und Ihnen ein. Als Diskussionspartner haben wir neben den genannten Expertinnen und Experten den Bundesgeschäftsführer von Greenpeace e.V., Martin Kaiser, gewinnen können, der selbst aus dem Spessart stammt und jahrelang entscheidend die Wald-Agenda von Greenpeace geprägt hat. Ebenso dürfen wir Ellen Kalkbrenner vom Landesbund für Vogelschutz als Diskussionsteilnehmerin begrüßen. Wir freuen uns über die Teilnahme von Armin Beck, der sich um das Grüne Direktmandat in Main-Spessart/Miltenberg bewirbt. Zudem hat der Würzburger Landtagsabgeordnete und Klimaexperte, Patrick Friedl, sein Mitwirken zugesagt. Dr. Ralf Straußberger, Waldreferent des Bund Naturschutzes in Bayern ist ebenfalls angefragt. Hier haben Sie/ habt Ihr ebenfalls die Möglichkeit, sich zu Wort zu melden, Ihre/Eure Fragen zu stellen, mitzudiskutieren, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Verwandte Artikel
Votenträger für Unterfranken
Vielen Dank für Euer Vertrauen, liebe Grüne in ganz Unterfranken Gemeinsam mit unserer Spitzenkandidatin Dr. Manuela Rottmann habt Ihr mir Euer Votum als Unterfränkischer Bundestagskandidat anvertraut – darüber freue ich…
Weiterlesen »
Friday for Future-Zoom
Klimaschutz in Unterfranken geht nur zusammen! Darin waren wir uns beim heutigen Austausch mit Fridays For Future Aktivist*innen aus Bad Neustadt, Würzburg und Aschaffenburg einig!Gemeinsam mit meinen junggrünen Kolleg*innen im…
Weiterlesen »
Appell der Kreisvorstände Aschaffenburgs
„Im Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit.“ Zum Abschluss unseres Digitalen Neujahrsempfangs am Freitagabend haben die 15 Vorstandsmitglieder der Grünen in Stadt und Kreis Aschaffenburg…
Weiterlesen »